Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SV Fortuna Freudenberg II – SG Laasphe/Niederlaasphe, 6:2 (1:1), Freudenberg
Mit einer deutlichen 2:6-Niederlage im Gepäck musste SG Laasphe/Niederlaasphe am Sonntag die Heimreise aus Freudenberg antreten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Fortuna Freudenberg II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war eine Demonstration von SG Laasphe/Niederlaasphe gewesen, als man die Partie mit 4:0 für sich entschieden hatte.
Christian Weber trug sich in der zehnten Spielminute in die Torschützenliste ein. Louis Vincent Brandt beförderte das Leder zum 1:1 von SG Laasphe/Niederlaasphe in die Maschen (23.). Robin Dünhaupt schickte Niklas Wied aufs Feld. Marvin Wetter blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Nikita-Erik Streich brachte SG Laasphe/Niederlaasphe per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 52. und 57. Minute vollstreckte. Wenige Minuten später holte Marcel Michel Nikita-Erik Streich vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Roman Jende (60.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Jende, als er das 4:1 für die Zweitvertretung von SV Fortuna Freudenberg besorgte (64.). In der 68. Minute brachte Arda Akkaya das Netz für SG Laasphe/Niederlaasphe zum Zappeln. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Fortuna Freudenberg II sorgte Luca Matteo Siebel (75.), ehe Henning Vehse das 6:2 markierte (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Valon Krasniqi und Lars Jenniches für Aaron Hebbinghaus und Leon Siebel weiterspielten (87.). Letztlich nahm SG Laasphe/Niederlaasphe im Kellerduell bei SV Fortuna Freudenberg II eine bittere Niederlage hin.
SV Fortuna Freudenberg II befindet sich am 32. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. SV Fortuna Freudenberg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, drei Unentschieden und 17 Pleiten. Die letzten Resultate von SV Fortuna Freudenberg II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
SG Laasphe/Niederlaasphe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende stehen die Gäste mit 21 Punkten auf Platz 16. SG Laasphe/Niederlaasphe musste sich nun schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Laasphe/Niederlaasphe insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Laasphe/Niederlaasphe auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Fortuna Freudenberg II zu TuS Deuz, am gleichen Tag begrüßt SG Laasphe/Niederlaasphe SpVg. Niederndorf vor heimischem Publikum.