Melden von Rechtsverstößen
KL B5 Fulda: SG Kerzell/Löschenrod II – SG Sickels II, 1:0 (1:0), Eichenzell
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von SG Kerzell/Löschenrod und der Zweitvertretung von SG Sickels, die mit 1:0 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Adrian Reith mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SG Sickels II. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SG Kerzell/Löschenrod II, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Devran Ay kam für Daniel Donskoj – startete SG Sickels II in Durchgang zwei. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Kerzell/Löschenrod II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Simon Gutberlet und Marius Schultheis für Marcel Junk und Paul Lothar Birkenbach weiterspielten (180.). Letztendlich gelang es SG Sickels II im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SG Kerzell/Löschenrod II die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Nach einer starken Saison steht SG Kerzell/Löschenrod II, kurz vor deren Abschluss, mit 68 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit nur 14 Gegentoren hat die Heimmannschaft die beste Defensive der KL B5 Fulda. Nur einmal gab sich das Team von Trainer Kevin Junk bisher geschlagen. Neun Spiele ist es her, dass SG Kerzell/Löschenrod II zuletzt eine Niederlage kassierte.
SG Sickels II hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Martin Benna bisher 18 Siege, vier Remis und zwei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag reist SG Kerzell/Löschenrod II zu SG Maberzell/Gläserzell II, zeitgleich empfängt SG Sickels II Spvgg. Bimbach II.