Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Tuningen – SGM Dürbheim/Mahlstetten, 8:0 (4:0), Tuningen
Der SV Tuningen führte SGM Dürbheim/Mahlstetten nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Der SV Tuningen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte der SV Tuningen keinerlei Probleme mit SGM Dürbheim/Mahlstetten gehabt und einen 6:2-Erfolg verbucht.
SGM Dürbheim/Mahlstetten geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Lucas Marincic das schnelle 1:0 für den SV Tuningen erzielte. Lucas Zitzer brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des SV Tuningen über die Linie (18.). Mit dem 3:0 durch Marincic schien die Partie bereits in der 20. Minute mit der Elf von Maurizio Dalnodar; Artur Hettinger einen sicheren Sieger zu haben. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Zitzer in der 26. Minute. Bei SGM Dürbheim/Mahlstetten ging in der 30. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Schilling raus, für ihn kam Leon Mattes. Die Überlegenheit des SV Tuningen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Luca Ruggia legte in der 46. Minute zum 5:0 für die Heimmannschaft nach. Der SV Tuningen baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Alexander Häring beförderte den Ball in der 58. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des SV Tuningen auf 6:0. Doppelpack für den SV Tuningen: Nach seinem ersten Tor (61.) markierte Can Stegmann wenig später seinen zweiten Treffer (63.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Maurizio Dalnodar; Artur Hettinger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marvin Heinrich und Andreas Schweizer kamen für Alexander Wipf und Ruggia ins Spiel (61.). Andreas Janz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Tuningen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Tuningen hat nach dem souveränen Erfolg über SGM Dürbheim/Mahlstetten weiter die dritte Tabellenposition inne. Offensiv konnte dem SV Tuningen in der Kreisliga A2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 106 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur viermal gab sich der SV Tuningen bisher geschlagen. Seit acht Begegnungen hat der SV Tuningen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SGM Dürbheim/Mahlstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Markus Brugger steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 40 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 21 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SGM Dürbheim/Mahlstetten alles andere als positiv. SGM Dürbheim/Mahlstetten baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommenden Samstag (15:30 Uhr) tritt der SV Tuningen bei der BSV 07 Schwenningen an, einen Tag später muss SGM Dürbheim/Mahlstetten seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SC Wellendingen erledigen.