Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: FSV Braunfels – FSV Schröck, 4:0 (1:0), Braunfels
Der FSV Schröck blieb gegen den FSV Braunfels chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FSV Braunfels als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte der FSV Braunfels durch einen 3:1-Erfolg bei FSV die drei Punkte eingefahren.
Maik Magera schoss in der 21. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FSV Braunfels. Zur Pause wusste das Team von Trainer Nebil Yener eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Matthias Schmidt erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 51 Minuten auf 2:0. Lucas Duarte Marin brachte den FSV Braunfels in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (80.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FSV Braunfels noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nils Schäfer und Davide Luciani für Can Arslan und Schmidt weiterspielten (88.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Faruk Kaya, der das 4:0 aus Sicht des FSV Braunfels perfekt machte (89.). Letztlich feierte der FSV Braunfels gegen den FSV Schröck nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
In der Schlussphase der Saison befindet sich der FSV Braunfels in der Tabelle über dem ominösen Strich. Der FSV Braunfels bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, sechs Unentschieden und 15 Pleiten. Die letzten Resultate des FSV Braunfels konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der FSV knapp im gesicherten Bereich. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Mannschaft von Coach Mario Selzer deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist Schröck in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag reist der FSV Braunfels zu SG Kesselb./Odenh./All, zeitgleich empfängt der FSV Schröck die SG Ehringshausen/Dillheim.