Torloses Remis zwischen FC Moers-Meerfeld und SV Schwafheim
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Moers-Meerfeld – SV Schwafheim, 0:0 (0:0), Moers
Die SV Schwafheim ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den FC Moers-Meerfeld hinausgekommen. Der FC Moers-Meerfeld erwies sich gegen die SV Schwafheim als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Die SV Schwafheim war im Hinspiel gegen den FC Moers-Meerfeld in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
Karl-Heinz Dezelak schickte Harvy Marschmann aufs Feld. Dennis Schmidt blieb in der Kabine. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der FC Moers-Meerfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber stehen mit 32 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Dem FC Moers-Meerfeld muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A markierte weniger Treffer als der FC Moers-Meerfeld. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Moers-Meerfeld nur vier Zähler.
Kurz vor Saisonende belegt die SV Schwafheim mit 60 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Coach Michael Hoppe kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Moers-Meerfeld zu FC Viktoria Alpen, gleichzeitig begrüßt die SV Schwafheim die Zweitvertretung von SV Sonsbeck auf heimischer Anlage.