Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: RSV Praest – VfL Rhede, 1:1 (0:1), Emmerich am Rhein
In der Begegnung RSV Praest gegen den VfL Rhede trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der VfL Rhede hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Harun Bekir Kuzu sein Team in der 30. Minute. Der VfL Rhede führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Roland Kock schickte Kai Krawanja aufs Feld. Marius Storm blieb in der Kabine. Vor 50 Zuschauern bewies Yuri Wolff Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:1 traf. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Said Masuod Moqadam die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
In der Schlussphase der Saison befindet sich der RSV Praest in der Tabelle über dem ominösen Strich. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 43 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei RSV Praest etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der RSV Praest.
Ein Punkt reichte dem VfL Rhede, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 40 Punkten steht das Team von Coach Thomas Schunkert auf Platz sechs. Zuletzt lief es erfreulich für die Gäste, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für den RSV Praest ist der SV Haldern (Sonntag, 15:30 Uhr). Der VfL Rhede misst sich am selben Tag mit dem SV Brünen (15:15 Uhr).