Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FC Rheing. Lichtenau – VfR Achern, 3:0 (1:0), Lichtenau
Für den VfR Achern gab es in der Auswärtspartie gegen den FC Rheing. Lichtenau nichts zu holen. Der VfR Achern verlor mit 0:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Rheing. Lichtenau den maximalen Ertrag. Bereits das Hinspiel hatte der VfR Achern für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Für Simon Weigel war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Pascal Specht eingewechselt. Für den Führungstreffer des FC Rheing. Lichtenau zeichnete Thomas Küpferle verantwortlich (28.). Zur Pause reklamierte das Team von Coach Daniel Bistricky eine knappe Führung für sich. Michael Klein glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gastgeber (59./71.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Martin Klimm gewann der FC Rheing. Lichtenau gegen den VfR Achern.
Der FC Rheing. Lichtenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Rheing. Lichtenau liegt im Klassement nun auf Rang 13. Der FC Rheing. Lichtenau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den VfR Achern ist der FC Rheing. Lichtenau weiter im Aufwind.
Kurz vor Saisonende belegt der VfR Achern mit 39 Punkten den achten Tabellenplatz. Elf Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat die Mannschaft von Cedric Stoll derzeit auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Gast die dritte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für den FC Rheing. Lichtenau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Ottenhöfen. Der VfR Achern empfängt parallel den FV Ottersdorf.