Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FSV Friedrichshaller SV – Spvgg Möckmühl, 4:1 (1:0), Bad Friedrichshall
Die Spvgg Möckmühl konnte FSV Friedrichshaller SV nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. FSV Friedrichshaller SV löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war eine Demonstration des Gastgebers gewesen, als man die Partie mit 4:0 für sich entschieden hatte.
Für das erste Tor sorgte Ugur Tuncbilek. In der 36. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Coach Philipp Matyssek ins Schwarze. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich FSV Friedrichshaller SV, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Fabio Schumacher trug sich in der 47. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 62. Minute stellte Philipp Matyssek um und schickte in einem Doppelwechsel Tom Adelhelm und Rouven Braun für Schumacher und Marco Bickel auf den Rasen. In der 66. Minute legte Hendrik Belz zum 3:0 zugunsten von FSV Friedrichshaller SV nach. In der 72. Minute brachte Jens Heiligenmann das Netz für die Spvgg Möckmühl zum Zappeln. Mit Luca Schumacher und Marvin Knoll nahm Philipp Matyssek in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Stolz und Julian Heichele. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Belz, der das 4:1 aus Sicht von FSV Friedrichshaller SV perfekt machte (89.). Zum Schluss feierte FSV Friedrichshaller SV einen dreifachen Punktgewinn gegen die Spvgg Möckmühl.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo FSV Friedrichshaller SV nun auf dem sechsten Platz steht. Die Offensive von FSV Friedrichshaller SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Spvgg Möckmühl war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 69-mal schlugen die Angreifer von FSV Friedrichshaller SV in dieser Spielzeit zu. 13 Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat FSV Friedrichshaller SV momentan auf dem Konto.
Die Spvgg Möckmühl bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 23 Treffer markierte das Team von Coach Jens Vogg – kein Team der Bezirksliga ist schlechter. Die Spvgg Möckmühl musste sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Spvgg Möckmühl insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am kommenden Mittwoch trifft FSV Friedrichshaller SV auf die SGM Krumme Ebene am Neckar, die Spvgg Möckmühl spielt tags darauf gegen den TSV Botenheim.