Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FRECHEN 20 – SV Bergisch Gladbach, 1:3 (1:0), Frechen
Der SV Bergisch Gladbach gewann das Sonntagsspiel gegen die FRECHEN 20 mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Roten Teufel wurden der Favoritenrolle gerecht. Die Bergisch Gladbacher hatten im Hinspiel mit 3:1 das bessere Ende für sich gehabt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Osman Calis sein Team in der 22. Minute. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Daniel Spiegel vollendete in der 69. Minute vor 90 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nedim Basic versenkte die Kugel zum 2:1 (85.). Der SV Bergisch Gladbach baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Nicolas Westerhoff in der 93. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Andreas Dreiner gewährte Nicolas Westerhoff ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Gianluca Cserep vom Feld (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten der Roten Teufel.
Trotz der Schlappe behalten die Zwanziger den siebten Tabellenplatz bei. Die Frechener verbuchten insgesamt zehn Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Elf von Coach Okan Özbay noch Luft nach oben.
Der SV Bergisch Gladbach behauptet nach dem Erfolg über die FRECHEN 20 den fünften Tabellenplatz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Roten Teufel ist die funktionierende Defensive, die erst 25 Gegentreffer hinnehmen musste. Zwölf Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Seit elf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Bergisch Gladbach zu besiegen.
Die Zwanziger treten am kommenden Donnerstag bei S.C. Fortuna Köln U23 an, die Roten Teufel empfangen am selben Tag den VfL 08 Vichttal.