Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-West: Gräfendorfer SV – VfB Finsterwalde, 1:0 (1:0), Herzberg
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das Gräfendorfer SV mit 1:0 gegen den VfB Finsterwalde gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Schon im Hinspiel hatte der VfB Finsterwalde die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Florian Schulze besorgte vor 48 Zuschauern das 1:0 für Gräfendorfer SV. Nach nur 30 Minuten verließ Kevin Reinsch von VfB Finsterwalde das Feld, Christian Welsch kam in die Partie. Die Pausenführung von Gräfendorfer SV fiel knapp aus. Lutz Lehmann schickte Benjamin Katin aufs Feld. Andreas Noack blieb in der Kabine. Der VfB Finsterwalde stellte in der 85. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christopher Lindner, David Steffen Grahl und Maik Oertel für Philipp Jünigk, Julian Frömter und Patrick Weichert auf den Platz. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte Gräfendorfer SV der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Gräfendorfer SV liegt nun auf Platz neun. Gräfendorfer SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
Der VfB Finsterwalde befindet sich mit 24 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Mannschaft von David Schmidt verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist Gräfendorfer SV zu Reserve von SpG SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde II / SV Vorwärts Crinitz, tags zuvor begrüßt der VfB Finsterwalde den SV 1919 Prösen vor heimischer Kulisse.