Umkämpftes Duell in Bonn: Eslampanahnobari trifft zum 1. FC Südstadt-Bonn-Sieg gegen Spfr. RW Beuel
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: 1. FC Südstadt-Bonn – Spfr. RW Beuel, 3:2 (1:0), Bonn
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die 1. FC Südstadt-Bonn mit 3:2 gegen Spfr. RW Beuel für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nach nur 22 Minuten verließ Ilker Bas von 1. FC Südstadt-Bonn das Feld, Abdifatah Ibrahim Abdirahman kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Uwe Feld Ivan Petkov vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Turgay Dag (27.). Für das erste Tor sorgte Hisham Hewa Sabah. In der 36. Minute traf der Spieler von 1. FC Südstadt-Bonn ins Schwarze. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mit einem Wechsel – Michael Sorychta kam für Patrick Pascal Wollny – startete Spfr. RW Beuel in Durchgang zwei. In der 49. Minute brachte Aydin Küksal das Netz für 1. FC Südstadt-Bonn zum Zappeln. Armin Eslampanahnobari schraubte das Ergebnis in der 58. Minute mit dem 3:0 für die Elf von Coach Armin Eslampanahnobari in die Höhe. Manuel Blum verkürzte für Spfr. RW Beuel später in der 69. Minute auf 1:3. Kurz vor Ultimo war noch Dag zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gäste verantwortlich (83.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es Spfr. RW Beuel nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Im Tableau hatte der Sieg von 1. FC Südstadt-Bonn keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Das Heimteam verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Spfr. RW Beuel klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. Sieben Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat Spfr. RW Beuel derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich Spfr. RW Beuel weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
1. FC Südstadt-Bonn tritt am kommenden Sonntag bei ISC AlHilal Bonn 2 an, Spfr. RW Beuel empfängt am selben Tag SV Beuel 06 III.