Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: SG Laufenselden – 1.FC Kiedrich, 2:3 (1:2), Heidenrod
Im Spiel der SG Laufenselden gegen den 1.FC Kiedrich gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Elf von Coach Alexander Moos. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Bereits das Hinspiel hatte der 1.FC Kiedrich für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Laurenz Rheingans markierte in der fünften Minute die Führung. Für das 1:1 der SG Laufenselden zeichnete Nico Melzer verantwortlich (33.). Zwei Minuten später ging der 1.FC Kiedrich durch den zweiten Treffer von Rheingans in Führung. Zur Pause reklamierte der 1.FC Kiedrich eine knappe Führung für sich. In Durchgang zwei lief Darius Mogadar anstelle von Maximilian Merken für die SG Laufenselden auf. Hendrik Litzius sicherte dem Team von Trainer Maximilian Merken nach 74 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Sascha Haack in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für den 1.FC Kiedrich. Schließlich strich der 1.FC Kiedrich die Optimalausbeute gegen die SG Laufenselden ein.
Kurz vor Saisonende besetzt die SG Laufenselden mit 43 Punkten den siebten Tabellenplatz.
Der 1.FC Kiedrich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gegen Ende der Spielzeit weiß der 1.FC Kiedrich die Abstiegsränge hinter sich. In der Verteidigung des 1.FC Kiedrich stimmt es ganz und gar nicht: 81 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit 13 Siegen und 13 Niederlagen weist der 1.FC Kiedrich eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der 1.FC Kiedrich im Mittelfeld der Tabelle.
Als Nächstes steht für die SG Laufenselden eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Presberg. Der 1.FC Kiedrich empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SG Meilingen.