Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Holweide – Schwarz-Weiß, 2:10 (1:4), Köln
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf Schwarz-Weiß hatte der Holweide klar das Nachsehen und verlor mit 2:10. Hängende Köpfe bei den Platzherren des Holweide, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte das Team von Trainer Jürgen Strumpen die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Murat Aldemir brachte Schwarz-Weiß in der zwölften Spielminute in Führung. Für das 2:0 der Mannschaft von Frank Vones zeichnete Hakan Caca verantwortlich (25.). Recep Karaman witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den Holweide ein (28.). Zwei schnelle Treffer von Marcel Wacker (29.) und Pascal Frere (36.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von Schwarz-Weiß. Die Gäste gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Bei Holweide kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mario Schwarz für Maurice Blum in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jürgen Strumpen Mohammed-Yassin Mokeddem und Onur Can Uguz für Daniel Feuser und Antonino Castro auf den Platz (63.). Der fünfte Streich von Schwarz-Weiß war Frere vorbehalten (65.). Yanik Noah Diaby schoss für den Holweide in der 73. Minute das zweite Tor. Caca überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:2 für Schwarz-Weiß (74.). Ricky Manuel Fritzen legte in der 76. Minute zum 7:2 für Schwarz-Weiß nach. Mit Ricky Manuel Fritzen und Aldemir nahm Frank Vones in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pierre Hertwig und Calogero Urso. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees Patrick Terhürne. Schwarz-Weiß ließ dabei keine Gelegenheit aus, den Holweide vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der Holweide in der Tabelle stabil. Der Holweide verbuchte insgesamt 15 Siege, ein Remis und neun Niederlagen. Der Holweide kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Bei Schwarz-Weiß präsentierte sich die Abwehr angesichts 75 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (76). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von Schwarz-Weiß aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Zehn Siege, ein Remis und 14 Niederlagen hat Schwarz-Weiß derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist Schwarz-Weiß wieder in der Erfolgsspur.
Als Nächstes steht für den Holweide eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (15:30 Uhr) geht es gegen die DSK Köln. Schwarz-Weiß tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Reserve von Lindenthal-Hohenlind an (19:30 Uhr).