Wartenberger weiterhin mit löchrigster Defensive der Herren Bezirksliga St.1
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: Wartenberger SV – Friedrichshagener SV, 0:4 (0:4), Berlin
Der Wartenberger SV hat den Start ins neue Fußballjahr nach 28 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen die Friedrichshagener verdaut werden. Die Wartenberger erlitten gegen den Friedrichshagener SV erwartungsgemäß eine Niederlage.
Die Friedrichshagener erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Benno Barthel traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Die Mannschaft von Trainer Michael Richter machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ole Laube (5.). Colin Schüler schraubte das Ergebnis in der 17. Minute mit dem 3:0 für die Gäste in die Höhe. Eigentlich war der Wartenberger SV schon geschlagen, als Paul-Oskar Weese das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (33.). Mit einer deutlichen Führung des Friedrichshagener SV ging es in die Halbzeitpause. Schlussendlich hatten die Friedrichshagener die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieben die Wartenberger Schadensbegrenzung und blieben ohne weiteren Gegentreffer.
Der Wartenberger SV steht mit -3 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur zwölf Treffern stellt das Team von Coach Guido Seifert den harmlosesten Angriff der Herren Bezirksliga St.1.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der Friedrichshagener SV im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelten die Friedrichshagener endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Defensivleistung der Wartenberger lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Friedrichshagener SV offenbarte der Wartenberger SV eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Sonntag treffen die Wartenberger auf den Weißenseer FC (14:15 Uhr), die Friedrichshagener reisen zu SF Kladow (14:45 Uhr).