Spvgg Untermünstertal im Duell mit FC Wolfenweiler-Schallstadt
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: Spvgg Untermünstertal – FC Wolfenweiler-Schallstadt (Samstag, 17:30 Uhr)
Die Münstertäler treffen am Samstag mit dem FC Wolfenweiler-Schallstadt auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Bei VfR Hausen gab es für die Spvgg Untermünstertal am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:4-Niederlage. Letzte Woche siegte der FC Wolfenweiler-Schallstadt gegen den SV RW Ballrechten-Dottingen mit 2:0. Somit belegt der FC Wolfenweiler-Schallstadt mit 52 Punkten den dritten Tabellenplatz. Nachdem die Münstertäler sich im Hinspiel als keine große Hürde für den FC Wolfenweiler-Schallstadt erwiesen und mit 0:3 verloren, soll es im Rückspiel besser laufen für die Spvgg Untermünstertal.
96 Tore kassierten die Münstertäler bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga 2. Im Angriff der SpVgg herrscht Flaute. Erst 24-mal brachte das Team von Coach Angelo Pflug den Ball im gegnerischen Tor unter. Der bisherige Ertrag des Schlusslichts in Zahlen ausgedrückt: zwei Siege, zwei Unentschieden und 22 Niederlagen.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des FC Wolfenweiler-Schallstadt ist die funktionierende Defensive, die erst 26 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Mannschaft von Trainer Artur Fellanxa; Julian Sutter verbuchte 15 Siege, sieben Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite.
Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Spvgg Untermünstertal schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 16, während der FC Wolfenweiler-Schallstadt 44 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Bei FC Wolfenweiler-Schallstadt sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließen die Gäste das Feld als Sieger, während die Münstertäler in dieser Zeit sieglos blieben.
Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des FC Wolfenweiler-Schallstadt. Die Spvgg Untermünstertal hat also eine harte Nuss zu knacken.