SGM Owen - Unterlenningen I mit Kantersieg zum Saisonabschluss
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SGM Owen - Unterlenningen I – Spfr Dettingen/Teck II, 13:0 (4:0), Owen
Einen furiosen Saisonabschluss legte die Mannschaft von Trainer Timo Reinhofer gegen die Zweitvertretung von Spfr Dettingen/Teck hin. Dabei führte SGM Owen - Unterlenningen I den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und gewann schlussendlich mit 13:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Auf fremdem Platz hatte sich SGM Owen - Unterlenningen I im Hinspiel einen 2:1-Sieg bei Spfr Dettingen/Teck II gesichert.
Daniel Deuschle schoss in der 27. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SGM Owen - Unterlenningen I. Julian Deuschle erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 28 Minuten auf 2:0. Timo Raichle schraubte das Ergebnis in der 29. Minute mit dem 3:0 für SGM Owen - Unterlenningen I in die Höhe. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Julian Deuschle seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Der tonangebende Stil von SGM Owen - Unterlenningen I spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Wechsel – Andreas Heckmann kam für Holger Weber – startete Spfr Dettingen/Teck II in Durchgang zwei. Dem 5:0 durch Julian Deuschle (48.) ließen Felix Lörcher (52.), Gordan Mladenovic (56.), Max Knöfel (60.) und Daniel Deuschle (69.) weitere Treffer für SGM Owen - Unterlenningen I folgen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Timo Reinhofer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Benjamin Wunderlich und Andi Bach kamen für Lörcher und Robin Bach ins Spiel (52.). Den Vorsprung von SGM Owen - Unterlenningen I ließ Wunderlich in der 74. Minute anwachsen. Doppelpack für SGM Owen - Unterlenningen I: Nach seinem dritten Tor (78.) markierte Daniel Deuschle wenig später seinen vierten Treffer (81.). Wunderlich stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 13:0 für SGM Owen - Unterlenningen I her (89.). Schließlich war auch der Torrausch von SGM Owen - Unterlenningen I vorbei und Spfr Dettingen/Teck II in Einzelteile zerlegt.
SGM Owen - Unterlenningen I rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte SGM Owen - Unterlenningen I in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Mit der Offensive von SGM Owen - Unterlenningen I musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 24 Spielen war SGM Owen - Unterlenningen I mit 118 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Zum Saisonabschluss kommt SGM Owen - Unterlenningen I auf 17 Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Manuel Staiger um die Defensive machen. Schon 86 Gegentore kassierte Spfr Dettingen/Teck II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.
Spfr Dettingen/Teck II kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten vier Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während SGM Owen - Unterlenningen I dagegen schon 54 Punkte auf dem Konto hat.
Für SGM Owen - Unterlenningen I geht es schon am Donnerstag weiter, wenn man die Reserve von AC Catania Kirchheim/Teck empfängt. Schon am Sonntag ist Spfr Dettingen/Teck II wieder gefordert, wenn der TSV Grafenberg zu Gast ist.