SG Schmalnau/Hettenhausen gewinnt Spitzenspiel in Eichenzell
Melden von Rechtsverstößen
KL A4 Fulda/Rhön: SG Rönshausen – SG Schmalnau/Hettenhausen, 1:3 (0:3), Eichenzell
Drei Punkte gingen am Donnerstag aufs Konto des SG Schmalnau/Hettenhausen. Das Team von Trainer Marko Novakovic setzte sich mit einem 3:1 gegen die SG Rönshausen durch. Der SG Schmalnau/Hettenhausen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Bub von den Gästen, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Jonas Bohnwagner ersetzt wurde. Für den Führungstreffer des Ligaprimus zeichnete David Bolz verantwortlich (14.). Jure-Ivan Madzar versenkte die Kugel zum 2:0 für den SG Schmalnau/Hettenhausen (21.). Linus Bohnwagner vollendete zum dritten Tagestreffer in der 26. Spielminute. Sascha Bönte schickte Ivan Petrina aufs Feld. Sascha Bönte blieb in der Kabine. Mit einer deutlichen Führung des SG Schmalnau/Hettenhausen ging es in die Halbzeitpause. Nico Wischermann schoss für die SG Rönshausen in der 54. Minute das erste Tor. Obwohl dem SG Schmalnau/Hettenhausen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SG Rönshausen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Das Konto der SG Rönshausen zählt mittlerweile 56 Punkte. Damit stehen die Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken vierten Platz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der SG Rönshausen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SG Schmalnau/Hettenhausen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Bei SG Schmalnau/Hettenhausen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 21 Gegentoren stellt der SG Schmalnau/Hettenhausen die beste Defensive der KL A4 Fulda/Rhön. Nur zweimal gab sich der SG Schmalnau/Hettenhausen bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SG Schmalnau/Hettenhausen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt die SG Rönshausen den TSV Weyhers, während der SG Schmalnau/Hettenhausen am selben Tag gegen die Reserve von SV Hofbieber Heimrecht hat.