SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I demontiert Spvgg Bad Teinach-Zavelstein
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga NSW BB/CW: SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I – Spvgg Bad Teinach-Zavelstein, 5:0 (2:0), Freudenstadt
SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I zog Spvgg Bad Teinach-Zavelstein das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. An der Favoritenstellung ließ SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I keine Zweifel aufkommen und trug gegen Spvgg Bad Teinach-Zavelstein einen Sieg davon. Das Hinspiel war eine Demonstration von SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I gewesen, als man die Partie mit 6:0 für sich entschieden hatte.
Für das erste Tor sorgte Anesa Aslani. In der 13. Minute traf die Spielerin des Ligaprimus ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Vanessa Weber den Vorsprung der Heimmannschaft. Mit Sandra Nothacker und Nina Langgärtner nahm Jürgen Kaufmann in der 25. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hannah Wulzinger und Nele Kellermann. SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Noah Jochems. Leonie Schweigerdt ersetzte Katja Käser, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Raimund Geiger die Akteurinnen in die Pause. Marion Leipersberger überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I (50.). Heike Maulbetsch legte in der 70. Minute zum 4:0 für SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I nach. Der fünfte Streich von SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I war Celine Raisch vorbehalten (75.). Schlussendlich verbuchte SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I gegen Spvgg Bad Teinach-Zavelstein einen überzeugenden 5:0-Heimerfolg.
Nach 21 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I 60 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund von SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst neun kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Spvgg Bad Teinach-Zavelstein bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Sturm von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein stimmt es ganz und gar nicht: 23 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. In den letzten fünf Partien ließ Spvgg Bad Teinach-Zavelstein zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Am Samstag, den 20.05.2023, tritt SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I bei der Zweitvertretung von SV Nufringen an (16:00 Uhr), einen Tag später (10:30 Uhr) genießt Spvgg Bad Teinach-Zavelstein Heimrecht gegen SG Jettingen/Emmingen.