Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Rot-Weiß Venn – SC Rheindahlen, 5:5 (2:3), Mönchengladbach
Die SC Rheindahlen kam im Gastspiel bei Rot-Weiß Venn trotz Favoritenrolle nicht über ein 5:5-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Rot-Weiß Venn vom Favoriten. Im Hinspiel hatte sich die Mannschaft von Mischa Bongarz als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Enrico Zentsch die SC Rheindahlen vor 25 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Timo Wirtz war es, der in der 26. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Elf von Trainer Norbert Hübner unterbrachte. Ehab Salem machte in der 29. Minute das 2:1 von Rot-Weiß Venn perfekt. Die SC Rheindahlen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Zentsch (40.) und Ferhan Tam (44.) mit ihren Treffern das Spiel. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Den Freudenjubel der SC Rheindahlen machte Simon Phlipsen zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (48.). Rot-Weiß Venn ging per Elfmeter von Christoph Stenzel in Führung (53.). Die SC Rheindahlen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Hassler Maduthies und Mert Uzunhan sorgen, die per Doppelwechsel für Murat Tam und Ahmet Derici auf das Spielfeld kamen (53.). Zentsch schlug doppelt zu und glich damit für die SC Rheindahlen aus (87./92.). Am Ende stand es zwischen Rot-Weiß Venn und der SC Rheindahlen pari.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt Rot-Weiß Venn eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für das Heimteam, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Kurz vor Saisonende belegt die SC Rheindahlen mit 47 Punkten den fünften Tabellenplatz. Die Stärke der SC Rheindahlen liegt in der Offensive – mit insgesamt 98 erzielten Treffern.
Schon am Sonntag ist die SC Rheindahlen wieder gefordert, wenn der VfB Korschenbroich zu Gast ist.