Zwei-Tore-Mann Albrecht reicht SV Pommern Pasewalk nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga II: Blesewitzer SV – SV Pommern Pasewalk, 3:2 (0:0), Blesewitz
Zum Saisonende boten der Blesewitzer SV und der SV Pommern Pasewalk den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der SV Pommern Pasewalk gegen den Blesewitzer SV mit 3:2 die Nase vorn.
Nach nur 29 Minuten verließ Sascha Ochs von Blesewitzer SV das Feld, Daniel Schumacher kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Christop Gretzschel schickte Martin Bartelt aufs Feld. Luca Krüger blieb in der Kabine. 79 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Blesewitzer SV schlägt – bejubelten in der 51. Minute den Treffer von Denny Krüger zum 1:0. In der 57. Minute brachte Max Rösener das Netz für das Heimteam zum Zappeln. Durch einen von Michel Albrecht verwandelten Elfmeter gelang dem SV Pommern Pasewalk in der 58. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Für das 3:1 des Blesewitzer SV zeichnete Michael Zibell verantwortlich (61.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christop Gretzschel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mario Burmeister und Marc Weichsel kamen für Andre Wienholz und Philip Genz ins Spiel (67.). Maik Misch wollte den SV Pommern Pasewalk zu einem Ruck bewegen und so sollten Thomas Staatz und Amadou Keita eingewechselt für Steve Keller und Rene Bustorf neue Impulse setzen (82.). Mit dem 2:3 gelang Albrecht ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (86.). Letzten Endes ging der Blesewitzer SV im Duell mit dem SV Pommern Pasewalk als Sieger hervor.
Nach allen 20 Spielen findet sich der Blesewitzer SV in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga II vorbereiten. Die Offensive des Blesewitzer SV überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 40 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Meistens verließ der Blesewitzer SV den Platz als Verlierer, insgesamt zehnmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur acht Siege und zwei Unentschieden.
Der SV Pommern Pasewalk steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Gäste ließen in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherten sich nur einmal die Maximalausbeute.