Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: TSV Selent – TSV Flintbek, 3:3 (0:1), Lammershagen
TSV Selent und der TSV Flintbek lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:3 endete. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war 5:2 zugunsten des TSV Flintbek ausgegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Premton Jasari die Elf von David Lehwald vor 67 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Komfortabel war die Pausenführung des Gasts nicht, aber immerhin ging der TSV Flintbek mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. TSV Selent drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Tellin Arvid Lorenzen und Nicolas Johannes Timpe sorgen, die per Doppelwechsel für Nico Stender und Robin Großnick auf das Spielfeld kamen (50.). Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Jasari bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (54.). Die Einwechslung von Yannick Fischer, welcher für Kelvin Alexander Faber kam, sollte TSV Selent wachrütteln (65.). Mit Malik Ferhat und Sebastian Peter Klimmek nahm David Lehwald in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Friederich Gerhard Erasmi und Corvin Rehder. Durch einen Elfmeter von Timpe kam TSV Selent noch einmal ran (70.). In der 83. Minute brachte Fischer den Ball im Netz des TSV Flintbek unter. Moritz Schröder machte in der 86. Minute das 3:2 des TSV Flintbek perfekt. Der Treffer, der Rene-Carsten Fahrner in der 90. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letztlich gingen TSV Selent und der TSV Flintbek mit jeweils einem Punkt auseinander.
Weder Fisch noch Fleisch: TSV Selent schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Teams von Trainer Niels Bünzen auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die Heimmannschaft 62 Gegentreffer. Was für TSV Selent bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und fünf Remis stehen elf Pleiten gegenüber. TSV Selent verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Der TSV Flintbek holte aus 26 Spielen 43 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Der TSV Flintbek erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 70 Treffer. Der TSV Flintbek steht mit insgesamt zwölf Siegen, sieben Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der TSV Flintbek deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.