Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. II Warnow: FC Nebelküste Rostock – Rostocker FC 95 III, 5:2 (1:1), Broderstorf
Mit 2:5 verlor Rostocker FC 95 III am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen FC Nebelküste Rostock. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FC Nebelküste Rostock den maximalen Ertrag. Schon im Hinspiel hatte Rostocker FC 95 III die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Patrick Matiaschek musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Kevin Köllner weiter. Anton Völschow besorgte vor 15 Zuschauern das 1:0 für Rostocker FC 95 III. Die Elf von Trainer Denis Rehfeldt schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Niclas Götzke zum Ausgleich für FC Nebelküste Rostock (48.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Hannes Treichel brachte Rostocker FC 95 III per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 61. und 76. Minute vollstreckte. Das 2:3 der Gäste stellte Eyad Alsakkal sicher (83.). Die Vorentscheidung führten Treichel (90.) und Bjarne Lange (90.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Am Ende verbuchte FC Nebelküste Rostock gegen Rostocker FC 95 III die maximale Punkteausbeute.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet FC Nebelküste Rostock den fünften Tabellenplatz. In der Offensive rief das Team von Trainer Ronny Sagert in 18 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 41 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Gastgeber beenden die Saison mit insgesamt neun Siegen, zwei Remis und sieben Pleiten. FC Nebelküste Rostock verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Nach allen 18 Spielen steht Rostocker FC 95 III auf dem vierten Tabellenplatz. Der Angriff von Rostocker FC 95 III kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 45 Treffern unter Beweis stellt.