Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SG Mildenberg 23 – Rot-Weiß Schönow, 1:3 (1:3), Zehdenick
Für die SG Mildenberg 23 gab es in der Heimpartie gegen die Rot-Weiß Schönow, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Rot-Weiß Schönow enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel wurde die SG Mildenberg 23 mit 2:6 abgeschossen.
Christoph Spitze brachte die Rot-Weiß Schönow in der 22. Minute in Front. Iven Eckardt besorgte vor 50 Zuschauern das 2:0 für die Mannschaft von Hendrik Brösel. Mit dem 3:0 durch Tobias Münchberg schien die Partie bereits in der 35. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Tobias Hunziger seine Chance und schoss das 1:3 (44.) für die SG Mildenberg 23. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Oliver Stankiewicz von der SG Mildenberg 23 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Körner blieb in der Kabine, für ihn kam Simon Ney. In der 60. Minute stellte Hendrik Brösel um und schickte in einem Doppelwechsel Pascal Bettge und Max Gronski für Marcel Wlotzka und Lukas Lang auf den Rasen. Obwohl der Rot-Weiß Schönow nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SG Mildenberg 23 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
95 Tore kassierte die SG Mildenberg 23 bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisoberliga. Mit lediglich zehn Zählern aus 24 Partien steht der Gastgeber auf dem Abstiegsplatz. Im Angriff weist die SG Mildenberg 23 deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Mildenberg 23 alles andere als positiv.
Die Rot-Weiß Schönow macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwei. Die Angriffsreihe der Rot-Weiß Schönow lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 73 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Rot-Weiß Schönow weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Die SG Mildenberg 23 wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Rot-Weiß Schönow seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt 15 Spiele ist es her.
Die SG Mildenberg 23 hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 03.06.2023 gegen die Reserve von FSV Bernau. Die Rot-Weiß Schönow hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Donnerstag geht es zu SV Friedrichsthal.