Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Staffel 2: JSG Hunsrück Nord Karbach – JSG Bendorf, 3:2 (0:0), Karbach
JSG Hunsrück Nord Karbach und JSG Bendorf lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Ausgangslage sprach für JSG Hunsrück Nord Karbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem Gastgeber ein 3:2-Sieger feststand.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Max Büller war nach Wiederbeginn Lorenz Deuster für JSG Bendorf im Spiel. Bei JSG Hunsrück Nord Karbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon Heimann für Linus Retzmann in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Carlo Mäurer sein Team in der 48. Minute. Florian Speth vollendete in der 59. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Philipp Porz machte in der 61. Minute das 2:1 von JSG Hunsrück Nord Karbach perfekt. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Speth bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (65.). Mit dem 2:3 gelang Mäurer ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (68.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Philipp Hower gewann JSG Hunsrück Nord Karbach gegen JSG Bendorf.
Über weite Strecken der Saison zeigte JSG Hunsrück Nord Karbach große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des Teams von Coach Christopher Frensch gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 25 Gegentreffer nahm JSG Hunsrück Nord Karbach hin. Für JSG Hunsrück Nord Karbach lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 14 Siegen, zwei Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll belegt. Gegen JSG Hunsrück Nord Karbach fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sechs Siege in Folge sammelte JSG Hunsrück Nord Karbach zum Saisonabschluss.
JSG Bendorf holte aus 18 Spielen 34 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz vier. Der Angriff der Gäste kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 57 Treffern unter Beweis stellt. Was für die Elf von Mathias Linn bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und vier Remis stehen vier Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte JSG Bendorf deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.