Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Verbandsliga: Offenburger FV – FV Lörrach-Brombach, 2:0 (1:0), Offenburg
Offenburger FV gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 2:0 gegen FV Lörrach-Brombach. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Offenburger FV wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bei FV Lörrach-Brombach ging in der 15. Minute der etatmäßige Keeper Jannik Thesing raus, für ihn kam Lenny Eckert. Nach nur 21 Minuten verließ Fisnik Sadiku von Team von Trainer Dennis Weiß das Feld, Jack-Emanunel Akuegwu kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Jonas Leopold Loris Pajaziti und Nicolas Anatoh vom Feld und brachte Fabio Baas und Kareem Al Yahya ins Spiel (32.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Samy Al-Zeitawi den Führungstreffer für Offenburger FV. Zur Pause war der Ligaprimus im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 73. Minute erhöhte Max Kiefer auf 2:0 für die Gastgeber. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten von Offenburger FV.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann Offenburger FV die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der A-Junioren Verbandsliga feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 85:24 belegt, dass es bei Offenburger FV in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, Offenburger FV zu bezwingen. Lediglich dreimal verließ Offenburger FV das Feld als geschlagene Mannschaft. Offenburger FV zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Weder Fisch noch Fleisch: FV Lörrach-Brombach schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Die Abwehr des Gasts stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 36 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende hat FV Lörrach-Brombach elf Siege, acht Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. In den letzten Partien hatte FV Lörrach-Brombach kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.