Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden Frauen: SV Ulm – SG Schwarzach/Stollhofen, 10:0 (4:0), Lichtenau
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SV Ulm SG Schwarzach/Stollhofen mit 10:0 überrannt. An der Favoritenstellung ließ SV Ulm keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Schwarzach/Stollhofen einen Sieg davon. Auf fremdem Platz hatte sich SV Ulm im Hinspiel einen 1:0-Sieg bei SG Schwarzach/Stollhofen gesichert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jennifer Gangloff von SG Schwarzach/Stollhofen, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Katharina Nöltner ersetzt wurde. Für das 1:0 und 2:0 war Nicole Spyra verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (13./16.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Fischer, der noch im ersten Durchgang Jessica Moll für Dunja Haas brachte (31.). Anika Bethge überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Ulm (33.). Ehe der Schiedsrichter Sarah Braun die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ines Burkard zum 4:0 zugunsten des Heimteams (43.). Die Elf von Trainer Lars Nollau hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Anstelle von Lara Metzinger war nach Wiederbeginn Kristina Merk für SV Ulm im Spiel. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Tamara Jägel (50.), Sarah Burkart (70.) und Miriam Bender (73.), die weitere Treffer für SV Ulm folgen ließen. Mit weiteren Toren von Celina Marquis (77.), Burkard (80.) und Burkart (82.) stellte SV Ulm den Stand von 10:0 her. Mit dem Schlusspfiff des Referees Sarah Braun fuhr SV Ulm einen exorbitant hohen Sieg ein und SG Schwarzach/Stollhofen trat mit einer 0:10-Abfuhr die Heimreise an.
Trotz des Sieges bleibt SV Ulm auf Platz vier. SV Ulm ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kurz vor Saisonende besetzt SG Schwarzach/Stollhofen mit 16 Punkten den neunten Tabellenplatz. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 66 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SG Schwarzach/Stollhofen musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Schwarzach/Stollhofen insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von SG Schwarzach/Stollhofen hält an. Insgesamt kassierte SG Schwarzach/Stollhofen nun schon vier Niederlagen am Stück.
Nächsten Sonntag (17:00 Uhr) gastiert SV Ulm bei FV Baden-Oos, SG Schwarzach/Stollhofen empfängt zeitgleich FV Muggensturm.