Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Wittlingen II – SG Steina-Schlüchttal, 3:2 (1:2), Wittlingen
Das Auswärtsspiel von SG Steina-Schlüchttal endete erfolglos. Gegen die Zweitvertretung von FC Wittlingen gab es nichts zu holen. Die Mannschaft von Clemens Pfahler gewann die Partie mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für FC Wittlingen II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 4:4-Remis begnügen müssen.
Für das erste Tor sorgte Naemi Dörflinger. In der ersten Minute traf die Spielerin von SG Steina-Schlüchttal ins Schwarze. Die Elf von Michael Jehle machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Raphaela Dörflinger (6.). Vanessa Kromer musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Nicola Baldischwiler weiter. Stella Di Benedetto nutzte die Chance für FC Wittlingen II und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. SG Steina-Schlüchttal führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mariel Tönz war es, die in der 49. Minute den Ball im Gehäuse des Gasts unterbrachte. Mit Mariel Tönz und Amy Sütterlin nahm Clemens Pfahler in der 90. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leya Reinauer und Jessica Nix. Zur spielentscheidenden Akteurin avancierte Reinauer, die mit ihrem Treffer in der 93. Minute die späte Führung von FC Wittlingen II sicherstellte. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SG Steina-Schlüchttal die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Trotz des Sieges bleibt FC Wittlingen II auf Platz sieben. Die Gastgeber können zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
SG Steina-Schlüchttal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt SG Steina-Schlüchttal mit 19 Punkten den zehnten Tabellenplatz. In der Verteidigung von SG Steina-Schlüchttal stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SG Steina-Schlüchttal schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SG Steina-Schlüchttal baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für FC Wittlingen II ist auf gegnerischer Anlage SV Nollingen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Steina-Schlüchttal mit SV Waldhaus.