Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: SG FSV Kali Werra Tiefenort II – FSV Leimbach II, 3:0 (1:0), Tiefenort
Die Zweitvertretung von SG FSV Kali Werra Tiefenort gewann mit 3:0 gegen die Reserve von FSV Leimbach und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG FSV Kali Werra Tiefenort II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel in Leimbach hatte FSV Leimbach II mit 4:1 für sich entschieden.
Tomas Filler musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Michael Symanzek weiter. In Durchgang zwei lief Noah Schmidt anstelle von Nico Trautmann für SG FSV Kali Werra Tiefenort II auf. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Trautmann vor 15 Zuschauern zum 1:0 für die Elf von Trainer Pierre Cravaack erfolgreich war. Komfortabel war die Pausenführung des Heimteams nicht, aber immerhin ging SG FSV Kali Werra Tiefenort II mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Für das 2:0 von SG FSV Kali Werra Tiefenort II zeichnete Schmidt verantwortlich (79.). Jannis Krug gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG FSV Kali Werra Tiefenort II (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte SG FSV Kali Werra Tiefenort II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FSV Leimbach II.
Nach allen 16 Spielen findet sich SG FSV Kali Werra Tiefenort II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 1. Kreisklasse Staffel 2 vorbereiten. Die Offensive von SG FSV Kali Werra Tiefenort II überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 22 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Zum Saisonabschluss weist SG FSV Kali Werra Tiefenort II lediglich drei Siege vor, denen fünf Remis und acht Niederlagen gegenüberstehen.
Große Sorgen wird sich Rene Kreutzmann um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte FSV Leimbach II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste stehen nach allen Spielen auf Platz fünf und befinden sich damit im unteren Mittelfeld. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FSV Leimbach II alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.