SG SV Grün-Weiß Siemerode II triumphiert bei FSV Thalwenden
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: FSV Thalwenden – SG SV Grün-Weiß Siemerode II, 0:3 (0:2), Thalwenden
Mit 0:3 verlor FSV Thalwenden am vergangenen Sonntag das letzte Saisonspiel deutlich gegen die Zweitvertretung von SG SV Grün-Weiß Siemerode. SG SV Grün-Weiß Siemerode II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Der Gast hatte FSV Thalwenden im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:0 gesiegt.
Ein Doppelpack brachte SG SV Grün-Weiß Siemerode II in eine komfortable Position: Philipp Kaspari war gleich zweimal zur Stelle (4./21.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Mannschaft von Trainer Eric Aschoff mit einer Führung in die Kabine ging. Der dritte Streich von SG SV Grün-Weiß Siemerode II war Maurice Palke vorbehalten (56.). Letztlich fuhr SG SV Grün-Weiß Siemerode II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
FSV Thalwenden beendet die Saison auf Platz sieben – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Gastgeber wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 40 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Verantwortlichen des Teams von Coach Luca Gleitze werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sieben Siege und zwei Remis brachte FSV Thalwenden zustande. Demgegenüber stehen satte neun Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FSV Thalwenden alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit Rang sechs hat SG SV Grün-Weiß Siemerode II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Auf die eigene Defensive konnte sich SG SV Grün-Weiß Siemerode II in dieser Saison verlassen, was die lediglich 27 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Was für SG SV Grün-Weiß Siemerode II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und drei Remis stehen sechs Pleiten gegenüber.
Am Sonntag ist FSV Thalwenden in der Fremde bei Dynamo Bischhagen gefordert.