Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. III Warnow: Laager SV 03 II – Sukower SV, 2:3 (1:2), Laage
Die Zweitvertretung von Laager SV 03 und der Sukower SV lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Der Sukower SV wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatte das Team von Trainer Maximilian Karl mit 2:1 für sich entschieden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 46 Zuschauern besorgte Marcus Ode bereits in der zweiten Minute die Führung der Gäste. Lange währte die Freude des Sukower SV nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Niklas Eric Dievenkorn den Ausgleichstreffer für Laager SV 03 II. Joel-Louis Ruynat musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Max Beutel weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ode in der 20. Minute. Zur Pause reklamierte der Sukower SV eine knappe Führung für sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Maximilian Karl Justin Schuck und Benjamin Bosmann vom Feld und brachte Paul Schwarz und Jonas Aßmus ins Spiel. Das 3:1 für den Sukower SV stellte Ode sicher. In der 53. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Durch einen von Gyula-Berthold Molnar verwandelten Elfmeter gelang Laager SV 03 II in der 57. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Mit Ode und Eike Hückstädt nahm Maximilian Karl in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sandro Sauer und Martin Freitag. Daniel Luppa wollte Laager SV 03 II zu einem Ruck bewegen und so sollten Martin Spitzer und Jannik Kühn eingewechselt für Molnar und Oskar Schulze Harling neue Impulse setzen (64.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Samuel Riebau stand der Auswärtsdreier für den Sukower SV. Laager SV 03 II wurde mit 3:2 besiegt.
Dieses Mal entkamen die Gastgeber nur knapp dem Abstieg. Nach 20 Spielen steht Laager SV 03 II auf Platz acht. Meistens verließ Laager SV 03 II den Platz als Verlierer, insgesamt elfmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sieben Siege und zwei Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird Laager SV 03 II alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 20 Spielen steht der Sukower SV auf dem fünften Tabellenplatz. Dass die Offensive des Sukower SV zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der Sukower SV auf insgesamt 60 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte der Sukower SV zehn Siege und vier Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der Sukower SV deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.