SG TSV 1861 Bad Tennstedt II beendet Saison mit einem Paukenschlag
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 4: SG TSV 1861 Bad Tennstedt II – SV Hainich Heyerode II, 10:0 (4:0), Ballhausen
Für die Reserve von SV Hainich Heyerode endete die Saison mit einer desaströsen 0:10-Niederlage gegen die Zweitvertretung von SG TSV 1861 Bad Tennstedt am letzten Spieltag. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war mit einer 1:6-Klatsche für SV Hainich Heyerode II geendet.
SG TSV 1861 Bad Tennstedt II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 56 Zuschauern durch Jan Bertuch in der neunten Minute zum Führungstreffer. In der 26. Minute brachte Stefan Saalfeld den Ball im Netz von SV Hainich Heyerode II unter. Mit dem 3:0 von Bertuch für SG TSV 1861 Bad Tennstedt II war das Spiel eigentlich schon entschieden (30.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Saalfeld bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (36.). SG TSV 1861 Bad Tennstedt II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Ronny Krähmer. Dustin Kästner ersetzte Bertuch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrick Jaeger von SG TSV 1861 Bad Tennstedt II seinen Teamkameraden Saalfeld. Marcus Erfurt sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 7:0 (60./65./71.) aus der Perspektive von SG TSV 1861 Bad Tennstedt II. Steffen Thalmann schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 8:0 für SG TSV 1861 Bad Tennstedt II in die Höhe. Eine starke Leistung zeigte Andre Flachsbarth, der sich mit einem Doppelpack für SG TSV 1861 Bad Tennstedt II beim Trainer empfahl (75./86.). Schlussendlich pfiff Volker Pöhlitz das Spiel ab und das Debakel von SV Hainich Heyerode II war perfekt.
SG TSV 1861 Bad Tennstedt II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte SG TSV 1861 Bad Tennstedt II in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von SG TSV 1861 Bad Tennstedt II noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 77 an. Liga-Bestwert! Im gesamten Saisonverlauf holte SG TSV 1861 Bad Tennstedt II elf Siege und ein Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SG TSV 1861 Bad Tennstedt II, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
SV Hainich Heyerode II steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur 28 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Meistens verließ das Team von Trainer Kai-Uwe Bastian den Platz als Verlierer, insgesamt achtmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sechs Siege und ein Unentschieden.
SV Hainich Heyerode II begrüßt am kommenden Freitag (19:00 Uhr) SG Felchta in Heyerode.