Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Einsingen – SV Weidenstetten, 2:5 (1:3), Ulm
Der TSV Einsingen konnte SV Weidenstetten nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Damit wurde SV Weidenstetten der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war eine Demonstration des Ligaprimus gewesen, als man die Partie mit 5:0 für sich entschieden hatte.
Lasse Nemec trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. SV Weidenstetten bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Paul Göggelmann für den Ausgleich sorgte (20.). Dennis Maichel musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dominik Baron weiter. Branislav Vasiljevic stellte die Weichen für SV Weidenstetten auf Sieg, als er in Minute 22 mit dem 2:1 zur Stelle war. Für das 3:1 der Gäste zeichnete Nils Mangold verantwortlich (35.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. SV Weidenstetten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Branislav Vasiljevic. Marcel Braunmiller ersetzte Nemec, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Weidenstetten sorgte Mangold (50.), ehe Timo Leibing das 5:1 markierte (70.). Daniel Roth verkürzte für den TSV Einsingen später in der 80. Minute auf 2:5. Bei SV Weidenstetten ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Nicolas Merk raus, für ihn kam Andre Albrecht. Letztlich fuhr SV Weidenstetten einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Carsten Amann; Joachim Köpf um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierte der TSV Einsingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt das Heimteam weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Einsingen auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Erfolgsgarant von SV Weidenstetten ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 77 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SV Weidenstetten bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Weidenstetten 16 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Weidenstetten selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
In zwei Wochen tritt der TSV Einsingen bei SC Lehr an (04.06.2023, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Weidenstetten Heimrecht gegen FC Blautal.