SG SV Schwarz-Rot Wingerode entscheidet Topduell für sich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: SG SV 1887 Gernrode – SG SV Schwarz-Rot Wingerode, 2:3 (1:2), Gernrode
Die SG SV 1887 Gernrode und der SG SV Schwarz-Rot Wingerode lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Ausgangslage sprach für den SG SV Schwarz-Rot Wingerode, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit der SG SV 1887 Gernrode seinen Sieger gefunden.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Marcel Cheap mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des SG SV Schwarz-Rot Wingerode (8.). In der 23. Minute verwandelte Sebastian Doubek dann einen Elfmeter für die SG SV 1887 Gernrode zum 1:1. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Gavin Djukic in der 29. Minute. Die Pausenführung des SG SV Schwarz-Rot Wingerode fiel knapp aus. Thomas Rosenbrock schickte Christoph Märkl aufs Feld. Karim Bouhafa blieb in der Kabine. Bei der SG SV 1887 Gernrode kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michael Weidner für Matthias Lehmann in die Partie. Marius Märkl beförderte das Leder zum 3:1 des SG SV Schwarz-Rot Wingerode über die Linie (83.). Mit dem 2:3 gelang Doubek ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SG SV Schwarz-Rot Wingerode am Sonntag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen die SG SV 1887 Gernrode.
Große Sorgen wird sich Markus Brodmann um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte die SG SV 1887 Gernrode. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach allen 16 Spielen steht die Heimmannschaft auf dem dritten Tabellenplatz. Die SG SV 1887 Gernrode steht mit insgesamt sieben Siegen, fünf Remis und vier Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die SG SV 1887 Gernrode alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SG SV Schwarz-Rot Wingerode die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga Staffel 1 feiern. Im gesamten Saisonverlauf holte der Tabellenprimus neun Siege und drei Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte der Gast nochmal groß auf und gewann die letzten fünf Spiele.