Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Baiersbronn – TSF Dornhan, 1:4 (1:4), Baiersbronn
Erfolgreich brachten die TSF Dornhan den Auswärtstermin bei SV Baiersbronn über die Bühne und gewannen das Match mit 4:1. Auf dem Papier gingen die TSF Dornhan als Favorit ins Spiel gegen den SV Baiersbronn – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte sich der SV Baiersbronn als keine große Hürde erwiesen und mit 0:4 verloren.
Die TSF Dornhan erwischten einen Blitzstart ins Spiel. David Huber traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Der SV Baiersbronn zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Sebastian Braun mit dem Ausgleich zurück. Sandro Bossert trug sich in der elften Spielminute in die Torschützenliste ein. Marius Helmke erhöhte den Vorsprung der TSF Dornhan nach 17 Minuten auf 3:1. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Julian Haas in der 20. Minute. Bis zur Pause hielt die Defensive des SV Baiersbronn dicht, sodass sich der Vorsprung der TSF Dornhan nicht weiter vergrößerte. Schlussendlich hatten die TSF Dornhan die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb der SV Baiersbronn Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Der SV Baiersbronn hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. In den letzten fünf Begegnungen holte die Elf von Coach Marvin Lutz insgesamt nur vier Zähler.
Das Konto der TSF Dornhan zählt mittlerweile 65 Punkte. Damit steht das Team von Coach Ruoff Daniel kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Offensiv konnte dem Gast in der Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 92 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur fünfmal gaben sich die TSF Dornhan bisher geschlagen. Die TSF Dornhan können zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Während der SV Baiersbronn am 04.06.2023 (15:00 Uhr) zur nächsten Partie bei SF Salzstetten gastiert, duellieren sich die TSF Dornhan zeitgleich mit dem SV Gündringen.