Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Bissingen – SGM Königsbronn/Oberkochen, 0:2 (0:1), Herbrechtingen
Für SV Bissingen gab es in der Heimpartie gegen die SGM Königsbronn/Oberkochen, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich die SGM Königsbronn/Oberkochen gegen SV Bissingen drei Zähler ein. Das Hinspiel war 2:0 für die SGM Königsbronn/Oberkochen ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Yannick Rischert. In der 16. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Coach Jens Christ ins Schwarze. Ein Tor mehr für den Gast machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Mihail Taleski von SV Bissingen seinen Teamkameraden Matthias Fronk. Für das 2:0 der SGM Königsbronn/Oberkochen zeichnete Chris Leister verantwortlich (76.). In der Schlussphase nahm Jens Christ noch einen Doppelwechsel vor. Für Tizian Cariati und Leister kamen Matthias Hessenauer und Jonas Hug auf das Feld (79.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Jasper Minne feierte die SGM Königsbronn/Oberkochen einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Bissingen.
SV Bissingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Thomas Bonnet steht mit 24 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Gastgeber mussten sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Bissingen insgesamt auch nur sieben Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt die SGM Königsbronn/Oberkochen auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 72 Treffern stellt die SGM Königsbronn/Oberkochen den besten Angriff der Kreisliga A3.
In zwei Wochen tritt SV Bissingen bei SGM Herbrechtingen/Bolheim an (04.06.2023, 15:00 Uhr), parallel genießt die SGM Königsbronn/Oberkochen Heimrecht gegen den TV Steinheim.