Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Gevelsberg-Vogelsang – SUS Volmarstein, 2:2 (2:1), Gevelsberg
Gegen den SUS Volmarstein musste sich der FC Gevelsberg-Vogelsang am Sonntag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der FC erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto des SSV gegangen.
Marcus Bruns brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des FC Gevelsberg-Vogelsang über die Linie (7.). Der SUS Volmarstein hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Alec Konieczny den Ausgleich (8.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Gercheng Tran in der neunten Minute. Nach nur 27 Minuten verließ Lovro Jukic von SSV das Feld, Fisnik Kuci kam in die Partie. Die Pausenführung des FC fiel knapp aus. Justus Böving von SUS Volmarstein nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrice Antonio Cally blieb in der Kabine, für ihn kam Ruben Thönniges. Mit einem Wechsel – Manuel Nikolla kam für Tran – startete der FC Gevelsberg-Vogelsang in Durchgang zwei. Markus Pielot ließ sich in der 71. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den SSV. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der FC und der SUS Volmarstein die Punkte teilten.
Weder Fisch noch Fleisch: Der FC Gevelsberg-Vogelsang schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Im Angriff agierte Gevelsberg-Vogelsang im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 68 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für das Team von Coach Maximilian Goerke bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und vier Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Mit dem Gewinnen tun sich die Gastgeber weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Volmarstein ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der Gast schaffte mit Platz 14 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Gefahr strahlte der Angriff des SUS Volmarstein in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 37 Treffern kam der SSV. Die Saisonausbeute des SUS Volmarstein ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, zwei Remis und 21 Pleiten zusammen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SSV etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der SUS Volmarstein.