Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Schönbronn – SV Oberkollbach, 1:0 (1:0), Wildberg
SV Schönbronn trug gegen SV Oberkollbach einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte SV Schönbronn dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der Spitzenreiter einen 2:1-Sieg für sich reklamiert.
Das Heimteam ging durch Marc Baur in der achten Minute in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marcel Nestle von SV Oberkollbach, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Malsor Bojaxhiu ersetzt wurde. Nach nur 24 Minuten verließ Niclas Seeger von SV Schönbronn das Feld, Maximiliano Kredlbeck kam in die Partie. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Schönbronn noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sebastian Schmidt und Silas Bürkle für Andreas Auer und Patrick Modrow weiterspielten (87.). Letztendlich gelang es SV Oberkollbach im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV Schönbronn die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Nach 24 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Schönbronn 61 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund der Mannschaft von Coach Marc Baur ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 22 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. In den letzten fünf Partien rief SV Schönbronn konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Kurz vor Saisonende besetzt SV Oberkollbach mit 15 Punkten den neunten Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 28 Treffer markierte die Elf von Trainer Kevin Martinho – kein Team der Kreisliga B2 ist schlechter. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur drei Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten von SV Oberkollbach alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Oberkollbach noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.