Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Mainz-Bingen Gruppe West: FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim – VfL Frei-Weinheim II, 1:4 (0:3), Schwabenheim an der Selz
Mit 1:4 verlor FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Reserve von VfL Frei-Weinheim. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von VfL Frei-Weinheim II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der Gast einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
Ein Doppelpack brachte das Team von Trainer Tim Hartmann in eine komfortable Position: Ramires Tudoroiu-Hartmann war gleich zweimal zur Stelle (6./24.). Nach nur 27 Minuten verließ Ramires Tudoroiu-Hartmann von VfL Frei-Weinheim II das Feld, Ahmet Özdemir kam in die Partie. Zur tragischen Figur wurde Dominik Maertens, als er gegen VfL Frei-Weinheim II vor 30 Zuschauern ins eigene Netz traf (39.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jochen Müller, der noch im ersten Durchgang Sven Oliver Lehmann für Donato Reale brachte (39.). Zur Halbzeit blickte VfL Frei-Weinheim II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Abdulmalik Farizi von VfL Frei-Weinheim II seinen Teamkameraden Fatih Yilmaz. Anstelle von Falko Bajorat war nach Wiederbeginn Sebastian Rump für FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim im Spiel. Thomas Fabian vollendete zum vierten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Jonas Hauschild, der von der Bank für Giuseppe Paventi kam, sollte für neue Impulse bei FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim sorgen (74.). Hauschild gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für die Gastgeber (93.). Letzten Endes ging VfL Frei-Weinheim II im Duell mit FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim als Sieger hervor.
FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim mit 26 Punkten den zwölften Tabellenplatz. FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim insgesamt auch nur sechs Siege und acht Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Trotz des Sieges bleibt VfL Frei-Weinheim II auf Platz drei. Mit 106 geschossenen Toren gehört VfL Frei-Weinheim II offensiv zur Crème de la Crème der Herren C-Klasse Mainz-Bingen Gruppe West. VfL Frei-Weinheim II kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sieben Spiele zurück.
FSG Schwabenheim/Jugenheim/Partenheim tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SV Fidelia Ockenheim an, VfL Frei-Weinheim II empfängt am selben Tag SV Alem. Waldalgesheim II.