Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb Gr.1: SG Weinbachtal II – FSG Gräveneck/Seelbach, 2:3 (2:0), Weinbach
Am Sonntag begrüßte die Zweitvertretung von SG Weinbachtal die FSG Gräveneck/Seelbach. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten der Elf von Trainer Frank Gossmann aus. SG Weinbachtal II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte die FSG Gräveneck/Seelbach nichts anbrennen lassen und war als 6:0-Sieger vom Platz gegangen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Linus Busch sein Team in der 18. Minute. Für das 2:0 von SG Weinbachtal II zeichnete Kevin Hunnenmörder verantwortlich (22.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Die Einwechslung von Ivan Banias, welcher für Felix Michel kam, sollte die FSG Gräveneck/Seelbach wachrütteln (51.). Banias versenkte den Ball in der 53. Minute im Netz von SG Weinbachtal II. In der 68. Minute gelang der FSG Gräveneck/Seelbach, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Leon Alker. SG Weinbachtal II kam nicht mehr ins Spiel zurück, Banias brachte die FSG Gräveneck/Seelbach sogar in Führung (75.). SG Weinbachtal II hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Mit 138 Gegentreffern hat die Mannschaft von Trainer Benjamin Foerster schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 5,11 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Misere von SG Weinbachtal II hält an. Insgesamt kassierte SG Weinbachtal II nun schon acht Niederlagen am Stück.
Bei der FSG Gräveneck/Seelbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 69 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (83). Trotz des Sieges bleibt der Gast auf Platz sechs. Die FSG Gräveneck/Seelbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist SG Weinbachtal II zu Reserve von SV 1911 Elz, am gleichen Tag begrüßt die FSG Gräveneck/Seelbach FC Waldbrunn III vor heimischem Publikum.