Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord / Ost: Svgg. Hangard – FC Freisen, 4:3 (3:2), Neunkirchen
Die Svgg. Hangard und der FC Freisen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Die Experten wiesen dem FC Freisen vor dem Match gegen die Svgg. Hangard die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Die Svgg. Hangard ging durch Alex Oroszi in der 19. Minute in Führung. Benjamin Bonenberger traf zum 1:1 zugunsten des FC Freisen (30.). Patrick Clos versenkte die Kugel zum 2:1 (33.). Die Svgg. Hangard zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Oroszi (34.) und Fabian Hastenteufel (44.) mit ihren Treffern das Spiel. Bei FC Freisen ging in der 44. Minute der etatmäßige Keeper Hassan Ahmed raus, für ihn kam Lukas Kirchberger. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Wechsel – Bastian Bausch kam für Lenard Foggy – startete der FC Freisen in Durchgang zwei. Jetzt erst recht, dachte sich Ralph Smith, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (48.). Gefeierter Mann des Spiels war Oroszi, der der Svgg. Hangard mit seinem Treffer in der 89. Minute den Vorsprung brachte. Abduhl Kizmaz nahm mit der Einwechslung von Maximilian Losert das Tempo raus, Fabio Lerner verließ den Platz (180.). Als Schiedsrichter Frederik Johannes Simon ) die Begegnung beim Stand von 4:3 letztlich abpfiff, hatte die Svgg. Hangard die drei Zähler unter Dach und Fach.
Das Schlusslicht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit erschreckenden 84 Gegentoren stellt das Heimteam die schlechteste Abwehr der Liga. Die Svgg. Hangard bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und 21 Pleiten.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der FC Freisen knapp im gesicherten Bereich. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 71 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Das Team von Coach Christian Schübelin baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für die Svgg. Hangard geht es schon am Sonntag bei SV Rohrbach weiter. Schon am Samstag ist der FC Freisen wieder gefordert, wenn man bei der SG Lebach/Landsweiler gastiert.