Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga TBB 2022/2023: TSV Gerchsheim – Kickers DHK Wertheim, 1:0 (0:0), Großrinderfeld
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des TSV Gerchsheim. Der TSV setzte sich mit einem 1:0 gegen Kickers DHK Wertheim durch. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 1:1-Remis auseinandergegangen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gerchsheimer und Kicker DHK Wertheim ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei TSV Gerchsheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Drixler für Daniel Dittmann in die Partie. Max Kleespies brach für die Elf von Trainer Christopher Sack den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Heimteam und Kickers DHK Wertheim aus.
Die Gerchsheimer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der TSV Gerchsheim knapp im gesicherten Bereich. Die Gerchsheimer bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Gerchsheim, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kicker DHK Wertheim findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Im Sturm der Wertheim stimmt es ganz und gar nicht: 37 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich die Mannschaft von Florian Büttner schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gast auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Samstag reisen die Gerchsheimer zu VfB Reicholzheim, zeitgleich empfängt Kickers DHK Wertheim den SpG Schwabhausen/Windischbuch.