Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: SC Gräselberg 1963 – SG Germania Wiesbaden II (Montag, 14:00 Uhr)
Die Reserve von SG Germania Wiesbaden fordert im Topspiel den SC Gräselberg 1963 heraus. Der SC Gräselberg 1963 siegte im letzten Spiel gegen SV 1921 Erbenheim II mit 3:1 und besetzt mit 88 Punkten den ersten Tabellenplatz. Zuletzt holte SG Germania Wiesbaden II einen Dreier gegen FC 1950 Freudenberg II (6:1). Der SC Gräselberg 1963 kam im Hinspiel gegen SG Germania Wiesbaden II zu einem knappen 3:2-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SC Gräselberg 1963 ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 30 Gegentore zugelassen hat. Nach 32 absolvierten Begegnungen stehen für die Elf von Coach Jakob Blech 29 Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen auf dem Konto. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Heimmannschaft.
Das Konto von SG Germania Wiesbaden II zählt mittlerweile 71 Punkte. Damit steht die Mannschaft von Trainer Nenad Begic kurz vor Saisonende auf einem starken vierten Platz. Offensiv konnte dem Gast in der KLB Wiesbaden kaum jemand das Wasser reichen, was die 124 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sieben Niederlagen trüben die Bilanz von SG Germania Wiesbaden II mit ansonsten 23 Siegen und zwei Remis. SG Germania Wiesbaden II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über drei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.