FV Delkenheim 1949 duelliert sich mit FSV Hellas Schierstein
Melden von Rechtsverstößen
KOL Wiesbaden: FV Delkenheim 1949 – FSV Hellas Schierstein (Montag, 15:00 Uhr)
Der FSV muss mit einer schwarzen Serie von acht Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht FV Delkenheim 1949 antreten. Der FV Delkenheim 1949 kam zuletzt gegen den TUS Dotzheim zu einem 2:2-Unentschieden. Bei der TSG 1846 Mainz-Kastel gab es für den FSV Hellas Schierstein am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:7-Niederlage.
Die Stärke des FV Delkenheim 1949 liegt in der Offensive – mit insgesamt 96 erzielten Treffern. Nach 31 Spielen verbucht die Mannschaft von Pascal Bender 20 Siege, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen auf der Habenseite.
Mit 127 Toren fing sich der FSV die meisten Gegentore der KOL Wiesbaden ein. Acht Siege, drei Unentschieden und 20 Niederlagen stehen bis dato für Hellas zu Buche.
Die Elf von Trainer Emir Dogo hat mit 127 Gegentoren mehr kassiert als jede andere Mannschaft der Liga. Mit dem FV Delkenheim 1949 fährt man auch noch zu einem offensivstarken Gegner. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FSV Hellas Schierstein schafft es mit 27 Zählern derzeit nur auf Platz 16, während der FV Delkenheim 1949 38 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bei FV Delkenheim 1949 sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließen die Gastgeber das Feld als Sieger, während der FSV in dieser Zeit sieglos blieb.
Auf den FSV Hellas Schierstein wartet ein dickes Kaliber, verlief die bisherige Spielzeit des FV Delkenheim 1949 doch bedeutend besser als die Saison des FSV.