Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: SV Neubörger – GW Spahnharrenstätte, 2:5 (1:1), Neubörger
GW Spahnharrenstätte kam gegen SV Neubörger zu einem klaren 5:2-Erfolg. Pflichtgemäß strich GW Spahnharrenstätte gegen SV Neubörger drei Zähler ein. Das Hinspiel war mit 2:1 zugunsten von GW Spahnharrenstätte ausgegangen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tim Horstmann sein Team in der zehnten Minute. Bernhard Kleymann schoss für GW Spahnharrenstätte in der 23. Minute das erste Tor. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas-Bernhard Oldopp von GW Spahnharrenstätte seinen Teamkameraden David Oldopp. SV Neubörger ging durch einen Elfmeter von Moritz Kossen in Führung (65.). In der 73. Minute war Kleymann mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Raphael Thien machte in der 75. Minute das 3:2 von GW Spahnharrenstätte perfekt. Marco Langen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jakob Kerßens und Moritz Kerßens auf den Platz (77.). Marco Langen wollte SV Neubörger zu einem Ruck bewegen und so sollten Lennart Schuten und Kilian Schmitz eingewechselt für Fabian Kossen und Guyhermann Kouassi neue Impulse setzen (87.). In der 90. Minute verwandelte Simon Tieben dann einen Elfmeter für GW Spahnharrenstätte zum 5:2. Schlussendlich entführte die Elf von Florian Eilers drei Zähler aus Neubörger.
SV Neubörger muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die Gastgeber rangieren vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. In der Verteidigung von SV Neubörger stimmt es ganz und gar nicht: 69 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SV Neubörger schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Neubörger die dritte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt GW Spahnharrenstätte auf Platz drei. Der Gast befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Vor heimischem Publikum trifft SV Neubörger am nächsten Freitag auf Viktr. Ahlen/Steinb, während GW Spahnharrenstätte am selben Tag SV Hilkenbrook in Empfang nimmt.