Melden von Rechtsverstößen
KLB Frankenberg: SG Hatzfeld/Eifa II – SG Röddenau/Bromskirchen II, 1:1 (1:0), Hatzfeld (Eder)
Am Donnerstag trennten sich die Zweitvertretung von SG Hatzfeld/Eifa und die Reserve von SG Röddenau/Bromskirchen unentschieden mit 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Hatzfeld/Eifa II bereits in Front. Johannes Schneider markierte in der vierten Minute die Führung. Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte Kai Schulz um und schickte in einem Doppelwechsel Dennis Zacharias und Simeon Schneider für Jan-Philip Eckhardt und Jan Niklas Eckhardt auf den Rasen. Für den späten Ausgleich war Jens Naumann verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Am Schluss musste sich SG Hatzfeld/Eifa II im direkten Duell mit SG Röddenau/Bromskirchen II mit einem Remis begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Wo bei SG Hatzfeld/Eifa II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 30 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Für SG Hatzfeld/Eifa II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
SG Röddenau/Bromskirchen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste mussten ohne einen einzigen Dreier in den letzten acht Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Hatzfeld/Eifa II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SG Hatzfeld/Eifa II sogar ab und steht nun auf Rang zwölf.
SG Hatzfeld/Eifa II tritt am kommenden Samstag bei SG Bunstruth/Haina II an, SG Röddenau/Bromskirchen II empfängt am selben Tag SV Willersdorf.