Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: SG Rauenthal/Martinsth II – Baris Spor Idstein, 4:1 (2:0), Eltville am Rhein
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste Baris Spor Idstein am Samstag die Heimreise aus Eltville am Rhein antreten. Auf dem Papier ging die Reserve von SG Rauenthal/Martinsth als Favorit ins Spiel gegen das Team von Burhanettin Kaymak – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit SG Rauenthal/Martinsth II einen knappen 3:2-Sieger.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Steffen Sturm in eine komfortable Position: Maurice Keil war gleich zweimal zur Stelle (5./19.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Den Vorsprung von SG Rauenthal/Martinsth II ließ Lukas Wagner in der 47. Minute anwachsen. Der vierte Streich des Gastgebers war Julian Grundel vorbehalten (72.). Jahija Murtezi erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für Baris Spor Idstein. Schlussendlich verbuchte SG Rauenthal/Martinsth II gegen den Gast einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SG Rauenthal/Martinsth II nun auf dem sechsten Platz steht. Offensiv konnte SG Rauenthal/Martinsth II in der KLB Rheingau-Taunus kaum jemand das Wasser reichen, was die 110 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die letzten Resultate von SG Rauenthal/Martinsth II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte Baris Spor Idstein im unteren Mittelfeld. Nun musste sich Baris Spor Idstein schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kommende Woche tritt SG Rauenthal/Martinsth II bei der Zweitvertretung von SG Schlangenbad an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Baris Spor Idstein Heimrecht gegen SV Steckenroth.