Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: SV Weidenhausen II – VFL Wanfried, 1:2 (0:0), Meißner
Der VFL Wanfried bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 2:1-Sieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte der VFL Wanfried die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Fynn-Luca Eilers brachte die Reserve des SV Weidenhausen in der 51. Minute in Front. Der VFL Wanfried drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Niklas Holzenleuchter und Mustafa Zeid sorgen, die per Doppelwechsel für Chinedu Oguguo und Daniel Schwindt auf das Spielfeld kamen (60.). Frederic Döring beförderte das Leder zum 1:1 des Ligaprimus in die Maschen (75.). Fabian Voß ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der VFL Wanfried den SV 2:1.
Der SV Weidenhausen II beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Mit beeindruckenden 80 Treffern stellt Weidenhausen II den besten Angriff der KOL Werra-Meißner, allerdings fand der VFL Wanfried diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Zum Saisonabschluss kommt der SV auf 18 Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen. Zum Ende ging der Heimmannschaft die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte das Team von Florian Grede nur sechs Punkte.
Nach 28 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für den VFL Wanfried 60 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Gäste ist die funktionierende Defensive, die erst 30 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte die Elf von Trainer Alexander Henke, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.