Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: SV 98 Schwetzingen – FT Kirchheim, 3:4 (1:3), Schwetzingen
Die FT Kirchheim überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen SV 98 Schwetzingen mit 4:3. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Kirchheimer beugen mussten. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das SV 98 Schwetzingen am Ende mit 5:4 gewonnen hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Coach Michael Bitz bereits in Front. Cedric Massoth markierte in der fünften Minute die Führung. Das 1:1 der FT Kirchheim stellte Daniel Heinen sicher (22.). Robby Lange schoss für die Freien Turner in der 32. Minute das zweite Tor. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Ümit Ünlü mit dem 3:1 für die Mannschaft von Antonio Ragusa zur Stelle (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Fabian Wild anstelle von Mert Aydin für SV 98 Schwetzingen auf. Martin Rau verkürzte für die Heimmannschaft später in der 57. Minute auf 2:3. Die komfortable Halbzeitführung der Kirchheimer hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Nicolai Neugebauer schoss den Ausgleich in der 70. Spielminute. Edmand Osmanaj verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und brachte dem Gast die 4:3-Führung. Am Schluss gewann die FT Kirchheim gegen SV 98 Schwetzingen.
SV 98 Schwetzingen rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte SV 98 Schwetzingen in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Zum Saisonabschluss kommt SV 98 Schwetzingen auf 16 Siege, sieben Unentschieden und sechs Niederlagen. Die Formkurve von SV 98 Schwetzingen in der letzten Phase der Saison lässt sich mit konstant und stark betiteln. Die letzte Niederlage liegt schon zehn Spiele zurück.
Nach allen 29 Spielen stehen die Kirchheimer auf dem siebten Tabellenplatz. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die FT Kirchheim alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.