Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: FV 1918 Brühl – TSV Amicitia Viernheim, 2:3 (1:1), Brühl
TSV Amicitia Viernheim gewann im letzten Spiel gegen den FV 1918 Brühl in Brühl mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten die Brühler vor eigenem Publikum ein 2:1 verbucht.
Das erste Tor des Spiels ging an Amicitia. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FV 1918 Brühl, denn Unglücksrabe Andreas Michaelides beförderte den Ball ins eigene Netz (12.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Ben-Richard Prommer zum Ausgleich für die Brühler. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Timo Endres schickte Andrej Halter aufs Feld. Daniel Herbel blieb in der Kabine. Anstelle von Michaelides war nach Wiederbeginn Nick Johann für den FV 1918 Brühl im Spiel. Philipp Haas stellte die Weichen für TSV Amicitia Viernheim auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 2:1 zur Stelle war. Das 2:2 der Brühler bejubelte Vittorio Cammilleri (66.). Niklas Roesch verwandelte in der 84. Minute einen Elfmeter und brachte Amicitia die 3:2-Führung. Am Ende punktete TSV Amicitia Viernheim dreifach bei FV 1918 Brühl.
Dieses Mal entkam der FV Brühl nur knapp dem Abstieg. Nach 29 Spielen stehen die Brühler auf Platz zwölf. Zum Saisonabschluss kommt die Mannschaft von Coach Andreas Backmann auf neun Siege, neun Unentschieden und elf Niederlagen. Sieben Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz des Heimteams der nun abgeschlossenen Saison.
Amicitia steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.