Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: FVS Sulzfeld – TSV Steinsfurt, 1:2 (1:0), Sulzfeld
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den TSV Steinsfurt nicht mehr. Mit einem 2:1 gegen FVS Sulzfeld verabschieden sich die Steinsfurter aus der bfv - Kreisliga Sinsheim. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte FVS Sulzfeld einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Ehe der Schiedsrichter Antonio Garcia-Morales die Akteure zur Pause bat, erzielte Maximilian Nowak aufseiten der Elf von Trainer Marco Sautter das 1:0 (40.). Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem schnellen Doppelpack (50./53.) zum 2:1 schockte Idris Abdu Seid Ibrahim FVS Sulzfeld und drehte das Spiel. In der 61. Minute stellte Marco Sautter um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Simmel und Steffen Mehl für Elias Laskowski und Fabian Bilger auf den Rasen. Schließlich holte der TSV Steinsfurt gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Nach einer mageren Saison steht für FVS Sulzfeld der Abstieg zu Buche. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 34:84, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für FVS Sulzfeld eine enttäuschende Spielzeit vorüber. FVS Sulzfeld hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, einem Unentschieden und 27 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. In den letzten Partien hatte FVS Sulzfeld kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Nach allen 34 Spielen stehen die Steinsfurter auf dem 16. Tabellenplatz. Im Angriff des TSV Phönix wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 24 erzielten Treffer dokumentieren. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des Teams von Coach Maik Schlauch. Der Gast sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sieben Siege, ein Remis und 26 Niederlagen.